Ihre/Eure Unterstützung ist gefragt!

Der SRV ist als gemeinnütziger Verein auf Spenden und Sponsoring angewiesen, um seine Arbeit zu finanzieren. Das Rockmobil wird zu einem Großeil durch den Regionalverband Saarbrücken finanziert. Hinzukommen ein Sponsoring der Sparkasse Saarbrücken und der Eigenanteil der SRV. Diesen aufzubringen, war nie schwer, bis Anfang 2023 einer von zwei angemieteten Proberaumkomplexen wegen des Anstiegs von Grundwasser aufgegeben werden musste.

Die anschließende Suche nach Sponsoren aus der Wirtschaft blieb aufgrund der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage im Saarland leider völlig erfolglos. Daher wollen wir auf diesem Wege Unterstützer für unsere Arbeit finden, ergo für das Rockmobil und den Unterhalt von Proberäumen.

Hier das Spendenkonto des Saarländischer Rockmusikerverband e.V.:

Sparkasse Saarbrücken
DE86 5905 0101 0067 0740 70
SAKSDE55XXX

Wer eine Spendenquittung will oder benötigt, sollte bei der Überweisung in den Verwendungszweck auch seine Adresse schreiben oder uns parallel eine E-Mail senden an info (at) rockmobil.org. Wir kümmern uns drum! Vielen Dank für jedwede Unterstützung.

An dieser Stelle werden wir immer wieder aktuelle Fotos von unserem neuen Bus posten, den wir gerade zum künftigen Rockmobil umbauen, das in 2025 den alten Bus ersetzen wird. Lackiert ist er bereits. Jetzt steht der Innenausbau an.

Veröffentlicht unter News

DFG-Kinderfest 2024

Wie in jedem Jahr waren wir mit unserem Rockmobil am 1. September auch beim diesjährigen Kinderfest im Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken dabei. Über den Tag verteilt haben unzählige Kids der Hitze getrotzt und mit uns zusammen Musik gemacht. Egal ob Klavier, Gitarre, Bass oder Schlagzeug – alles wurde bedient.

Auch den Kindern ohne jegliche Vorerfahrung konnte wir die ersten Beats oder Akkorde zeigen und hoffentlich den/die ein oder andere/n zum weiteren Musikmachen bewegen. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!

Unser neuer Mann im Rockmobil: Jonas Mich

Ab Juli ist Jonas Mich unser neuer Mann im Rockmobil. Er wird künftig zusammen mit Sascha Neuhardt die Einsätze fahren. Damit heißt es für uns aber auch, von Lukas Konzelmann Abschied zu nehmen. Lukas war jahrelang fester Teil des Rockmobil-Teams. Ihn gehen zu lassen, fällt uns sehr schwer. Aber wir konnten einen sehr guten neuen Mann gewinnen: Jonas. Und der stellt sich jetzt mal vor:

„Hi, ich bin Jonas, 28 Jahre alt, Sänger und Gitarrist. Mein Leben war eigentlich immer von Musik geprägt, bereits mit fünf Jahren habe ich mit Gitarrenunterricht angefangen. Beruflich sollte es für mich auch bei der Musik bleiben: neben meinem Musikmanagement-Studium (Abschluss B.A.) in Saarbrücken habe ich mich selbstständig gemacht als freier Musiker, Musikproduzent und Songwriter. Aktuell bin ich viel mit meiner Band Blum, meinem Soloprojekt Chaos In My Head und als Hochzeitsmusiker unterwegs.

Von 2020 bis 2023 hatte ich ein eigenes Tonstudio in der Saarbrücker Innenstadt (Flatiron Studio), in dem ich mit vielen Newcomern zusammengearbeitet habe. Zusammen mit dem PopRat Saarland e.V. arbeite ich an einigen Projekten im Bereich der Popkultur, u.a. betreue ich das Saarklang-Musikfestival, das jedes Jahr von Studierenden der Universität organisiert wird.

Neben der Musik bin ich im Bereich Mental-Health-Aufklärung aktiv und gebe Seminare oder bin als Speaker auf Festivals unterwegs. Auch im Musikjournalismus bin ich tätig – seit 2018 arbeite ich freiberuflich als Musikautor beim Saarländischen Rundfunk (Unser Ding).

Ich freue mich sehr, Teil des Rockmobils zu sein und bin gespannt, was die Arbeit alles mit sich bringen wird!“

Ansonsten bleibt uns nur noch eins zu sagen: Mach es gut, Lukas. Viel Erfolg bei Deinem weiteren beruflichen Werdegang. Wir sehen uns bestimmt mal wieder.

Wir suchen Dich (m/w/d) für unser Rockmobil!

Der Saarländische Rockmusikerverband e.V. (SRV) betreibt seit über 30 Jahren das Projekt „Rockmobil“. Das Rockmobil ist ein zu einem rollenden Proberaum und Tonstudio umgebauter Linienbus. Seit vielen Jahren bieten wir mit dem Rockmobil eine besondere und nahezu einzigartige Form von Musikworkshops im Rahmen aufsuchender und gewaltpräventiver Jugendsozialarbeit an. Dafür kooperieren wir mit verschiedenen sozialen Trägern (insbesondere dem Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken).

Und genau dafür brauchen wir Dich!

Weiterlesen